11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Badsanierer und Badsanierung im Kreis Hildesheim

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zum Anbieter für Badsanierung zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Niedersachsen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Niedersachsen


Jetzt als Anbieter für Badsanierung auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
31008 Elze Elze, Esbeck, Mehle, Sehlde, Sorsum, Wittenburg, Wülfingen
31028 Gronau Dötzum, Gronau
31032 Betheln Betheln, Eddinghausen, Haus Escherde
31035 Despetal Barfelde, Eitzum, Nienstedt
31036 Eime Deilmissen, Deinsen, Dunsen, Eime, Heinsen
31039 Rheden Heinum, Rheden, Wallenstedt
31061 Alfeld Alfeld, Brunkensen, Dehnsen, Eimsen, Freden (Leine), Föhrste, Gerzen, Godenau, Hörsum, Imsen, Langenholzen ...
31079 Sibbesse Adenstedt, Almstedt, Eberholzen, Grafelde, Hönze, Möllensen, Petze, Segeste, Sellenstedt, Sibbesse, Westfeld ...
31084 Freden Freden, Meimerhausen
31087 Landwehr Eyershausen, Ohlenrode, Wetteborn
31088 Winzenburg Klump, Schildhorst, Westerberg, Winzenburg
31089 Duingen Capellenhagen, Duingen, Fölziehausen
31093 Hoyershausen Hoyershausen, Lübbrechtsen, Rott
31097 Harbarnsen Harbarnsen, Irmenseul
31099 Woltershausen Graste, Hornsen, Netze, Woltershausen
31134 Hildesheim Mitte, Neustadt, Ost, Süd, West
31135 Hildesheim Achtum, Bavenstedt, Drispenstedt, Einum, Galgenberg, Ost, Uppen
31137 Hildesheim Himmelsthür, Mitte, Moritzberg, Nord, Ost, Steuerwald, West
31139 Hildesheim Diekholzen, Marienrode, Moritzberg, Neuhof, Ochtersum, Sorsum, Süd, West
31141 Hildesheim Galgenberg, Itzum, Marienburg, Marienburger Höhe, Ost, Süd
31157 Sarstedt Giften, Gödringen, Heisede, Hotteln, Ruthe, Sarstedt, Schliekum
31162 Bad Salzdetfurth Bad Salzdetfurth, Bodenburg, Breinum, Detfurth, Groß Düngen, Heinde, Hockeln, Klein Düngen, Lechstedt, Listringen, Wehrstedt ...
31167 Bockenem Bockenem, Bornum am Harz, Bönnien, Bültum, Groß Ilde, Hary, Jerze, Klein Ilde, Königsdahlum, Mahlum, Nette ...
31171 Nordstemmen Adensen, Barnten, Burgstemmen, Groß Escherde, Hallerburg, Heyersum, Klein Escherde, Mahlerten, Nordstemmen, Rössing
31174 Schellerten Ahstedt, Bettmar, Dingelbe, Dinklar, Farmsen, Garmissen-Garbolzum, Kemme, Oedelum, Ottbergen, Schellerten, Wendhausen ...
31177 Harsum Adlum, Asel, Borsum, Harsum, Hönnersum, Hüddessum, Klein Förste, Machtsum, Rautenberg
31180 Giesen Ahrbergen, Emmerke, Giesen, Groß Förste, Hasede
31185 Söhlde Bettrum, Feldbergen, Groß Himstedt, Hoheneggelsen, Klein Himstedt, Mölme, Nettlingen, Steinbrück, Söhlde
31188 Holle Astenbeck, Derneburg, Grasdorf, Hackenstedt, Heersum, Henneckenrode, Holle, Luttrum, Sillium, Sottrum, Söder ...
31191 Algermissen Algermissen, Bledeln, Groß Lobke, Lühnde, Ummeln, Wätzum
31195 Neuhof Ammenhausen, Lamspringe, Neuhof, Wöllersheim
31196 Sehlem Evensen, Sehlem
31199 Diekholzen Barienrode, Diekholzen, Egenstedt, Söhre
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Hildesheim - Durch eine Badsanierung zum barrierefreien Bad

Badsanierung / Badmoebel Wichtig! Barrierefreies Bad vor der Badsanierung in Erwägung ziehen

Wenn eine Badsanierung ansteht, kann man damit auch schon in die Zukunft planen. Es kann sehr sinnvoll sein darüber nachzudenken, ob das Badezimmer für die späteren Lebensabschnitte so gestaltet und saniert werden soll, dass es sowohl stilvoll und schön, als auch praktisch und komfortabel für die eigene Person ist. Ein barrierefreies Bad kann in dieser Hinsicht also nicht nur sinnvoll für Menschen sein, die bereits eine körperliche Behinderung haben.
Nach einer Umfrage der BHW ist es der Wunsch von über 90 % der deutschen Bürger(innen), die über 50 Jahre alt sind, solange wie möglich in ihrem vertrauten Umfeld zu wohnen. Damit dieser Wunsch in Erfüllung gehen kann ist es auch wichtig, die eigene Wohnung so zu gestalten, dass sie den individuellen Lebensbedürfnissen im Alter entspricht. Vor allem wenn es zu Einschränkungen der Beweglichkeit kommt, wird das eigene Badezimmer häufig ein großes Problem und somit kann es sehr sinnvoll sein, dies schon im Vorfeld vor einer Badsanierung im Blick zu haben.

Die Umsetzung der Barrierefreiheit bei der Badsanierung

Bei einer Badsanierung, die ein barrierefreies Bad zum Ziel hat, müssen die verschiedensten Dinge bedacht und beachtet werden. Beispielsweise sollten sich weder Stufen noch Schwellen vor oder im Bad befinden. Des Weiteren kann es sinnvoll sein, wenn die Tür auf 90 cm verbreitert wird, denn dadurch kann das Badezimmer auch mit einem Gehwagen oder Rollstuhl erreichbar sein. Vorteilhaft kann es weiterhin sein, wenn man die Tür so einbauen lässt, dass sie nach außen aufgeht.
Bei einem kleineren Badezimmer ist es nur sehr schwer möglich, dieses barrierefrei zu gestalten. Das ist natürlich logisch, denn alle sanitären Objekte sollten mit einem Rollstuhl oder Gehwagen gut zugänglich sein. Dafür ist allerdings mindestens eine freie Fläche von 1,20 x 1,20 m bzw. 1,50m x 1,50 m vor dem Waschtisch, der Dusche sowie dem WC erforderlich.

Empfehlenswerte Objekte, die nach der Badsanierung den Komfort weiter erhöhen

Des Weiteren ist für ein barrierefreies und komfortables Bad die Ausstattung von großer Bedeutung. Beispielsweise ist es bei der Dusche wichtig, dass diese einen ebenerdigen Zugang ohne Stufen hat. Bei einer Badsanierung wird dann beispielsweise durchgehend verfliest oder es wird eine flache Duschwanne in den Boden eingelassen. Außerdem sollte der Boden eine Rutschsicherheit aufweisen und aus diesem Grund kann eine angeraute Oberfläche der Duschwanne sehr vorteilhaft sein. Im Handel sind auch spezielle Fliesen mit mikrorauer Oberfläche erhältlich.

Zudem kann bei der Badsanierung auch die Badewanne barrierefrei eingebaut werden. Dafür gibt es Innenauskleidungen, welche rutschfest sind sowie Körper- und Kopfstützen, welche weiterhin den Komfort erhöhen und nicht nur im Alter sehr komfortabel sind. Unter Umständen ist es auch später noch möglich, einen Wannenlift  oder andere Unterstützungsmaßnahmen für den selbstständigen Ein- und Ausstieg einbauen zu lassen.

Weiterhin kann ein flacher und stilvoller Waschtisch sowohl ein Blickfang, als auch ein überaus praktisches Objekt für ein barrierefreies Badezimmer sein. Beispielsweise kann dieser auch gut zum Sitzen genutzt werden. Sollten mehrere Personen das Badezimmer nutzen, kann es weiterhin sinnvoll sein, dass bei der Badsanierung ein höhenverstellbares Waschbecken eingebaut wird.

Natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten um das Bad barrierefrei zu gestalten. Auch im Nachhinein ist es noch möglich, die verschiedensten Unterstützungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Haltegriffe neben dem WC sowie an der Wanne, eine Sitzbank in der Dusche usw. anbringen zu lassen. Wichtig dabei ist, dass die Konstruktion der Decken und der Wände so beständig ist, dass eine gute Befestigung der Stützhilfen und Halterungen gegeben ist.